Göttin Hera
Aspekte des Juni
Der Name des Juni leitet sich ab von dem der Göttin Juno,
Beschützerin der Frauen und der Ehe.
Hier hat die Tradition, im Juni zu heiraten, ihren Ursprung.
In diesen Monat gibt es zahlreiche Blumenfeste, Rosenschauen,
Hochzeiten und Tanzveranstaltungen.
Die Mittsommernacht ist für die Liebende in aller Welt
ein bedeutsamer Tag, um die Zukunft vorauszusehen,
Freudenfeuer anzuzünden und hindurch zu springen,
damit man im kommenden Jahr Glück hat.
Vollmondaspekt: Metmond, starker Sonnenmond
Universalereignis:Die Sonne entfernt sich von der Erde,
aber der beständige Mond bleibt.
Der Sommer überschreitet seinen Höhepunkt,
alles reift heran und
Wird langsam erntebereit.
Gemeinschaftsereignis:Mittsommernacht und Tag.
Das ist üblicherweise
Ein dreitätiges Fest, bei dem
man mit religiöser Inbrunst im Freien Tanzt.
Jetzt ist die Richtige Zeit die Stämme zu versammeln und
heimzureisen
In die alte Heimat, um die Familie und Verwandte zu besuchen.
Alle Keuschheitsgesetze sind aufgehoben,
und Heiratsanträge und
Hochzeiten stehen unter einem glücklichen Stern.
Botschaft:Binden, führen, herrschen
Aktivität: Ausdauer und triumphale Erfüllung
Emotionaler Aspekt: Bindung, Loyalität
Heilwirkung: Stärken, reinigen, verhüten, schützen
Passender Zauber: Geldzauber, Liebeszauber, Wetterzauber,
Schutzzauber
Farbe:Lila, Indigoblau
Baum:Eiche und Mistel, Symbole des männlichen Prinzips.
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, rituell Mistel zu schneiden
Und in die ein weisen Tuch aufzufangen, damit die Zweige
Niemals den Boden berühren.
Man benutzt Misteln für Liebeszauber (und küßt darunter)
Blume:Rose
Tier:Zaunkönig
Edelstein: Perle, Mondstein, Alexandrit
Die Festtage im Juni
1 Juni : Kinderfest
2. Juni . Juno-Regina-Tag (römisch)
3. Juni: Zweites Friedensfest: Pax (römisch)
4.Juni: Die Rosalen: Fest der Rosen
7.Juni: Reinigung (römisch)
21.Juni: Sommersonnenwende