Göttin: Die Muse
Aspekte im September
Dieser Monat erhielt seinem Namen von Lateinischen septem,
sieben –(siebter Monat), doch das bezieht sich auf seine Frühere Position
im Jahr, ehe Julius Cäsar den Kalender veränderte und den Januar zum ersten
Monat machte. Da wurde der September zum neunten Monat.
Vollmondaspekt: Erntemond
Universalereignis:Herbst-Tagundnachtgleiche, die Natur kommt
Ins Gleichgewicht
Gemeinschaftsereignis: Herbst Tagundnachtgleiche am 21. September,
Mabon-Sabbat (Sabbat des heiligen Sohnes), in Mitteleuropa wurde ein
Dreitätiges Fest gefeiert, bei dem man Wein, Met und gegorene Stuten-
Milch trank. Die Priesterinnen verzehrten den heiligen Pilz, Amanita
Muscaria, der ihnen so viel Muskelkraft verlieh, daß sie tagelang tanzen
Konnten, ohne müde zu werden.( Nicht nachmachen falsche Dosis des Pilzes kann tödlich wirken)
Botschaft:Erschaffen, gedeihen, schätzen
Aktivität:Künste, Kunsthandwerk, Werbung um den künftigen Partner
Heilwirkung:Vorbeugung durch stärkende Getränke
Passender Zauber:Für die Ernte danken, der Göttin die besten Früchte
Der diesjährigen Ernte weihen; es könnten aber auch idelle Dinge sein
Wie persönliches Wachstum, Kraft, überwundene Hindernisse.
Man bietet die Opfergabe aber in faßbarer Form dar, wie etwa in einem Gedicht,
einer kleinen Statute, einem Tanz , einem Fest in Namen der Göttin - was
immer einem einfällt. Durch den Dank für Empfangenes vervielfacht man
solche Gaben.
Manifestation:Die neue Weinrebe , die für Inspiration und Ekstase steht
Farbe :Braun
Baum:Haselstrauch
Blume:Aster
Tier:Schlange
Edelstein:Saphir
Zauber, der streitenden Paaren hilft, sich wieder zu vertragen
Diese Situation kommt heutzutage nur allzu häufig vor. Wie oft bleiben wir über Nacht im Streit, statt ihn vorher zu beenden.
Wenn ein Paar sich nicht verträgt, ist es auch im Bett sehr schwer, sich wieder zu versöhnen.
Doch hier haben wir eine alte, bewährte Methode, das Problem zu lösen:
Besorge dir Wanzenkraut, Cimicifuga rasemosa, und sprenge davon ein wenig um das Bett herum, in dem das Paar schläft. Dabei sagst du dreim